FORT- UND WEITERBILDUNGSANGEBOTE
Für Mitarbeitende in psychosozialen und (heil)pädagogischen Arbeitsfeldern
Fortbildung – Fall- und Teamberatung – Supervision
Die Heilpädagogische Ambulanz Berlin führt Fort- und Weiterbildungen zu fachspezifischen Themen im Bereich der Behindertenhilfe durch. Unser Anliegen ist es dabei, die Fort- und Weiterbildungsangebote so zu gestalten, dass sie jeweils optimal auf die Bedarfe der Teilnehmenden abgestimmt sind. Neben fundierten theoretischen Impulsen sind die Bildungsangebote durch ein hohes Maß an Fallarbeit und stetigem Bezug zur konkreten Tätigkeit der Teilnehmenden gekennzeichnet.
Für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe sowie anderen sozialen Bereichen bieten wir außerdem Supervision, sowie Beratungen an.
Alle beratenden, supervidierenden und dozierenden Personen sind neben ihrer Tätigkeit im Bereich der Fort- und Weiterbildung als Therapeuten oder Pädagogen innerhalb der Heilpädagogischen Ambulanz Berlin tätig.
Zielgruppen
Unsere Beratungs-, Supervisions- und Fortbildungsangebote richten sich an Mitarbeitende, die in erster Linie im Berufsfeld der Behindertenhilfe tätig sind, aber auch andere Berufsfelder. Das Ziel ist eine professionelle, bedarfsorientierte pädagogische Begleitung der Teilnehmenden und die praxisorientierte Weiterqualifizierung.
Außerdem nutzen auch Berufsfachschulen, Fachoberschulen und Hochschulen unser Angebot im Fort- und Weiterbildungsbereich durch die Inanspruchnahme gezielter Fachvorträge für Schüler, Schülerinnen und Studierende.
Anfragen zu Fortbildungen und Beratungs- bzw. Supervisionsmöglichkeiten können Sie gerne über folgendes Kontaktformular oder telefonisch unter der 030/447 226 77 an Herrn Weißgärber stellen.